Im ergotherapeutischen Hirnleistungstraining wird gezielt die Therapie krankheitsbedingter (neuropsychologischer) Hirnfunktionen durchgeführt. Das bedeutet, dass z. B. eingeschränkte geistige Fähigkeiten, wie Denkprozesse oder Konzentration, trainiert und nachhaltig verbessert werden sollen.
Es werden gezielte und ganz individuelle Übungen für die Patienten ausgewählt, um spezifisch die betroffenen geistigen Fähigkeiten zu verbessern und wiederherzustellen. Das übergeordnete Ziel der Therapie ist im besten Fall die Wiedererlangung der Fähigkeiten und die größtmögliche Erhaltung der Selbstständigkeit im Alltag. Dies kann alle möglichen Bereiche im Leben betreffen, von der beruflichen Situation bis hin zum Ausführen des Hobbys.
Vor allem sind Bereiche wie: