Aktivitäten des tägl. Lebens

ADL ist die Abkürzung für „activities of daily living“, zu Deutsch „Aktivitäten des täglichen Lebens“. Diese Methode dient der Wiederherstellung alltäglicher Anforderungen, wie Stehen, Gehen, Liegen und typischen Alltagsbewegungen, wie z. B. sich anzuziehen. Neben der Behandlung werden auch Hilfsmittel eingesetzt, um dem Patienten eine vollständige Rückführung in den Lebensalltag zu gewährleisten.

Ergotherapie Obstallee, Kinder schälen die Kartoffeln`
Ergotherapie Obstallee, alte Frau auf dem Fahrrad

In unserer Praxis wenden wir ADL u. a. in den folgenden Bereichen an:

  • Bewegen / Fortbewegen
  • Hygiene / Toilettengang
  • Nahrungsaufnahme, Bekleidung
  • Kommunikation

Diese Therapieform kann bei folgenden Diagnosen angewendet werden:

  • Schlaganfall
  • Schädelhirntrauma
  • Parkinson
  • MS
  • Lähmungen
  • ALS
  • Hirnblutung
  • Hirntumor
  • Hirnverletzung
  • Hirnhautentzündung
  • Entzündungen des Nervensystems
  • Hirnorganisches Psychosyndrom
  • Zerebralparese